Hansel & Gretel
Step into the dark and enchanting forest of German folklore & follow the siblings on their perilous journey as they outwit a wicked witch.

Es war einmal ein Bruder und eine Schwester namens Hänsel und Gretel. Sie lebten mit ihren Eltern in einem kleinen Häuschen im Wald. Doch eines Tages verloren ihre Eltern ihre Arbeit und sie hatten kaum noch etwas zu essen. Die Kinder wurden immer hungriger und ihre Eltern hatten nicht genug Geld, um für sie zu sorgen.
Eines Nachts hörten Hänsel und Gretel ihre Eltern sprechen. Die Frau überzeugte den Vater, die Kinder in den Wald zu bringen und dort alleine zu lassen, damit sie selbst genug zu Essen haben. Hänsel und Greten hörten das alles und hatten große Angst. Sie wussten nicht, wie sie im Wald überleben sollten.
Doch die beiden Kinder hatten eine Idee: Sie sammelten nachts Steine, um damit den Weg zurück zu ihrem Haus zu finden.
Am nächsten Tag nahmen die Eltern die Kinder mit in den Wald. Während sie auf dem Weg waren, nahm Hänsel heimlich die Steine aus seiner Tasche und warf sie hinter sich, so dass er und Gretel den Weg zurück nach Hause finden konnten.
Als sie am nächsten Tag wieder von den Eltern in den Wald gebracht wurden, hatte Hänsel die Steine nicht mehr und warf stattdessen Brotkrümel auf den Weg. Die Brotkrümel wurden aber von den Vögeln gefressen, so dass die Kinder den Weg zurück nicht mehr finden konnten. Die Kinder waren alleine im Wald und hatten große Angst.
Doch plötzlich sahen sie ein kleines Häuschen aus Kuchen und Süßigkeiten. Sie waren so hungrig, dass sie anfingen, von dem Haus zu essen. Was sie jedoch nicht wussten war, dass das Haus einer bösen Hexe gehörte, die gerne Kinder isst.
Die Hexe war sehr freundlich und lockte die beiden Kinder in ihr Haus.schloss Hänsel ein und zwang Gretel, ihm Essen zu bringen. Doch Gretel hatte einen Plan. Sie täuschte die Hexe und schob sie in den Ofen, wo sie verbrannte.
Hänsel und Gretel fanden den Weg zurück nach Hause und ihre Eltern waren so glücklich, sie wiederzusehen. Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage.